Sommer Aktivitäten im Bregenzerwald!

Die Urlaubszeit lebt von Erholung, Abwechslung und Spannung. All dies finden Sie in unmittelbarer Nähe zu unserem Bergreich Appartements. Innerhalb von kürzester Zeit steht Ihnen eine Vielzahl von Aktivitätsmöglichkeiten zur Verfügung. Vielfalt wird bei uns im hinteren Bregenzerwald großgeschrieben und deshalb finden sowohl Ruhesuchende als auch Adrenalinjunkies gleichermaßen Ihren perfekten Urlaub bei uns.

Auf dieser Seite beschreiben wir einige ausgewählte Highlights, welche sich in kurzer Distanz zu unserem Haus befinden!

Das Highlight: Gäste-Card Bregenzerwald & Großes Walsertal

Die „Eintrittskarte“ zu allen bewegten und genussvollen Bergerlebnissen ist die Gäste-Card Bregenzerwald & Großes Walsertal.

Mit ihr fahren unsere Gäste beliebig oft per Bergbahn, sie gilt für umweltfreundliche Fahrten mit den öffentlichen Bussen und zudem für erfrischend-entspannende Stunden in den Freibädern. Kostenfrei zwischen 1. Mai und 31. Oktober 2025 bei Übernachtung von drei oder mehr Nächten in unserem Bergreich Appertement. Die Karte wird vor Ihrer Anreise ausgestellt und am Anreisetag übergeben - Sie gilt  dann vom Anreise- bis zum Abreisetag.

Auch digital verfügbar

Schon beim Anreisen nutzbar, immer in Griffweite: Seit Mai 2023 gibt’s die Gäste-Card Bregenzerwald & Großes Walsertal fürs Smartphone. Unsere Gäste erhalten den Link für Ihre persönliche MobilCard vor der Anreise. Einfach aktivieren und schon geht’s los. Sie können Ihre MobilCard bereits für die Anfahrt mit den regionalen Bussen nutzen oder am Weg zu uns ein Ausflugsziel besuchen.

Unsere Hausberge

Der Diedamskopf bei Au-Schoppernau ist einer der schönsten Aussichtsberge im Bregenzerwald. Hinauf geht’s mit der komfortablen 8er-Gondelbahn. Die Talstation ist in 15 Gehminuten von unserem Haus aus erreichbar. 

Wenige Gehminuten von der Bergstation entfernt befindet sich der Gipfel des 2.090 Meter hohen Diedamskopf. Von dort reicht der Blick weit über die Bergwelt. Bei gutem Wetter sieht man sogar bis zum Bodensee. Alpwiesen erstrecken sich rund um den Gipfel. Hier finden auch Paragleiter und Drachenflieger ihre Startplätze. Auf der anderen Seite bricht der Berg felsig ab, eindrucksvoll anzuschauen. Zum Verweilen bietet sich das Bergrestaurant mit Sonnenterrasse an. Oder man wählt einen der Wanderwege.

  • Die Bergbahn Diedamskopf startet am Freitag, den 04. Juli 2025 etwas verspätet in den Sommerbetrieb. Grund dafür sind Wartungsarbeiten, die im Interesse der Sicherheit durchgeführt werden.
  • Sonnenuntergangsfahrten finden jeden Donnerstags statt. (Details zu Saison 2025 folgen)
  • Ein Bergfrühstück gibt’s am Mittwoch von 8 bis 11 Uhr (erste Bergfahrt um 8 Uhr). (Details zu Saison 2025 folgen)

 

Die weithin sichtbare Kanisfluh ist einer der bekanntesten Berge im Bregenzerwald. Sie erhebt sich zwischen Mellau, Schnepfau und Au.

Die 2.044 Meter hohe Kanisfluh ist wohl auch deshalb so bekannt, weil man sich den Berg optisch leicht merkt. Von nahezu jedem höher gelegenen Ort im Norden Vorarlberg sieht man das mächtige Massiv mit seinen steil abfallenden Felswänden. Den Blick auf die felsige Seite der Kanisfluh genießen Gäste, die sich in Mellau und Schnepfau einquartieren. Die Südseite der Kanisfluh hingegen präsentiert sich sanft geschwungen, grasig grün und erst in Gipfelnähe steiler. Diesen Blick genießt man von Au und Schoppernau aus.

Die Edelweißhütte als Ausgangspunkt zahlreicher Wandermöglichkeiten erreichen Sie in 20 Fahrminuten. Oder Sie erkunden die Kanisfluh von Au ausgehend - erreichbar in 10 Fahrminuten oder zu Fuß. 

Der Spielplatz in Schoppernau

Im Juni 2017 wurde der neue, direkt neben dem Freibad Schoppernau liegende, Spielplatz eröffnet und findet seither sowohl bei Einheimischen als auch bei Gästekindern großen Anklang. Dieser „Bregenzerwälder Spielplatz“ wurde unter fachkundiger Anleitung mit großer Unterstützung der Schoppernauer Bevölkerung und viel Liebe zum Detail geplant. Das Design wurde inspiriert durch die Bregenzerwälder Architektur und das handwerkliche und landschaftliche Erscheinungsbild des umliegenden Kulturraumes.

Der neue Spielplatz bietet auf 3400 m2 ein wahres Kinderparadies zum Spielen, Entdecken, Erleben, Klettern, Hüpfen, Schaukeln, Rutschen, Balancieren oder einfach zum Herumtollen. Für die Kleinsten gibt es als besondere Attraktion Holzhäuschen mit original Bregenzerwälder Schindeldächern, einen großen beschatteten Sandspielplatz mit Bagger und eine „Pferdekutsche“ mit „Pony“ zum Reiten.

Den Spielplatz erreichen Sie in 5 Gehminuten!

Die Schwimmbäder in der Umgebung

Genießen Sie das kühle Nass im Waldbad Schoppernau, welches Sie in 5 Gehminuten erreichen!

An heißen Sommertagen lockt das Waldbad Schoppernau mit schattigen Plätzen unter den hohen Tannen. Wer schwimmen möchte, zieht im 25-Meter-Becken seine Bahnen (24 Grad). Kinder sausen auf der kleinen Rutsche ins Wasser. Eltern verweilen mit den Kleinsten im Babyplanschbecken. Das Kiosk-Sortiment umfasst Eis und kleine Snacks, jenes im Café-Restaurant „Gräsalparstubo“ Kaffee und Speisen. Wer sportliche Abwechslung sucht, begibt sich zum Beachvolleyball-, Tennis- oder Fußballplatz. Oder spielt Pit-Pat, eine Mischung aus Minigolf und Billard.

Öffnungszeiten: Mitte Mai bis Anfang September je nach Wetterlage von 9:30 - 19:00 Uhr

 

Im Nachbarort Au befindet sich das Freibad Au - dieses erreichen Sie in 5 Fahrminuten.

Das solarbeheizte Schwimmbad, der Kiosk mit der schönen Terrasse und die Breitrutsche laden zu einem vergnüglichen Badetag ein. Familien schätzen den abgetrennten Bereich zum Spielen und Planschen. Der Kinderspielplatz befindet sich direkt beim Freibad.

Abenteuerparks & Waldseilgarten

Tolle Erlebnisse bietet der Waldseilgarten mit Flying-Fox-Bahn in Damüls - diesen erreichen Sie in 25 Fahrminuten!

In einem Wald unterhalb des Ortes verbirgt sich der Seilgarten mit sechs Parcours in verschiedenen Schwierigkeitsgraden. Mitten durch den Wald saust man am Flying Fox.

Von Bambinis unter sechs Jahren bis zur Oma und dem Opa: Der Waldseilgarten in Damüls bietet Klettervergnügen für jeden. Gut drei Stunden dauert es, die verschiedenen Parcours zu erklettern und zu erkunden. Sie alle liegen mitten im Wald und angenehm geschützt vor der Sonne.

Am Gelände gibt es außerdem einen Fußball- und einen Beachvolleyplatz, einen Kinderspielplatz und einen Grillplatz.

Nach erlebnisreichen Stunden im Waldseilgarten Damüls wartet noch ein ganz besonderes Highlight. Mit dem Flying Fox geht es in zwei Etappen über eine 40 Meter tiefe Schlucht. Adrenalinkick pur.

 

In Warth-Schröcken reiht sich mit den Big5 ein Abenteuer an ein Nächstes.

Jeden Tag wartet ein neuer Nervenkitzel auf alle, die auf der Suche nach Spaß und Adrenalin sind. Die Mischung aus Fun im Wasser und Adrenalin in der Höhe bringen jeden Outdoor-Muffel nach draußen.

Suchen Sie eine neue Herausforderung?
Dann versuchen Sie sich an den Outdoor BIG5 in Warth-Schröcken: Wildwasserschwimmen, Canyoning, Flying Fox, Abenteuerpark und Klettersteig!
Die fünf Aktivitäten werden in verschiedenen Schwierigkeitsstufen angeboten und eignen sich auch für Gruppen und Familien. Natürlich kann jedes der BIG5 Abenteuer auch einzeln gebucht werden.

Es gibt noch viel mehr bei uns zu entdecken. Lassen Sie sich gerne weiter inspirieren.
Au-Schoppernau Tourismus
Bregenzerwald Tourismus