Winter Aktivitäten im Bregenzerwald!

Winterzauber pur! Der hintere Bregenzerwald verwandelt sich im Winter in ein weißes Paradies. Ob Sie die Pisten unsicher machen, eine Schneeschuhwanderung unternehmen, Rodeln oder einfach nur die Ruhe in der Natur genießen möchten – bei uns finden Sie die perfekte Mischung aus Aktivität und Entspannung in unmittelbarer Nähe!

Auf dieser Seite beschreiben wir einige ausgewählte Highlights, welche sich in kurzer Distanz zu unserem Haus befinden!

Aktion Kinderschnee

Mit der Aktion Kinderschnee ist der Bregenzerwald in den Wochen vom 11. bis 18.01.2025, 08. bis 15. März und 15. - 22. März 2025 ganz der Familie gewidmet!

Kinder zwischen 3 und 6 Jahren (Jahrgänge 2019/2020/2021) fahren 6 Tage gratis Ski und können kostenlos einen 4-tägigen Skikurs besuchen.
Kinder, welche im Zeitraum 1. September – 31. Dezember 2018 geboren sind, kommen auch noch in den Genuss dieser Aktion.

Bergbahnen Diedamskopf Au-Schoppernau

Den Ausgangspunkt, die Talstation der komfortablen 8er-Gondelbahn des Diedamskopf, erreichen Sie in 5 Fahrminuten!

Die bestens präparierten Naturschneepisten sind auf dem 2.090 Meter hohen Diedamskopf bei Routinierten ebenso beliebt wie bei Familien.

Die Abfahrten sind in dem übersichtlichen Skigebiet für alle Könnerstufen ausgelegt und mit dem Vorarlberger Pistengütesiegel ausgezeichnet. Ein besonders schöner Rundblick über die Berge und bis zum Bodensee öffnet sich vom Gipfel, erreichbar auf dem Winterwanderweg.

Aufgrund von unerlässlichen Umbauarbeiten endet die Wintersaison der Gondelbahn am 16. März 2025!

 

Lifte und Seilbahnen

2 Kabinenbahnen

2 Sesselbahnen

4 Schlepplifte

1 Förderband für Anfänger

Pisten

Länge der Abfahrten: 40 km

13 km blaue Pisten

9 km rote Pisten

8 km schwarze Pisten

9 km Skiroute rot, 1 km Skiroute schwarz

Schneereich Damüls-Mellau-Faschina

Die Einstiegsstellen dieses Skigebietes erreichen Sie in 15-25 Fahrminuten!

Damüls, Faschina und Mellau ergänzen sich optimal. Im hoch gelegenen Walserdorf Damüls starten Skifahrer*innen gleich vom Parkplatz auf die Pisten. Mellau liegt zentral im Tal, die Mellaubahn bietet den bequemen Einstieg ins Skigebiet.

Das Skigebiet kombiniert reichlich Schnee, sonnige Südhänge, beste Pistenverhältnisse bis ins Frühjahr auf den Nordhängen und beeindruckende Ausblicke. Für die Freestyler-Szene gilt der größte Snowpark im Bregenzerwald als Hotspot.

 

Lifte und Seilbahnen

2 Gondelbahnen

15 Sesselbahnen

2 Schlepplifte - 4 Übungslifte - 2 Seillifte - 7 Förderbänder

Pisten

Länge der Abfahrten: 109 km

28 km blaue Pisten

50 km rote Pisten

10 km schwarze Pisten

21 km Skirouten

Skigebiet Warth-Schröcken Ski Arlberg

Den ersten Einstiegspunkt, den Saloberjet, erreichen Sie in 20 Fahrminuten!

In schneesicherer Höhe von 1.300 bis 1.500 Metern liegen die Bergdörfer Warth und Schröcken mit variantenreichen Pisten und Freeride-Hängen. Beste Bedingungen bis weit ins Frühjahr hinein garantieren die Nord- und Osthänge.

Per Bahn gelangen Skifahrer*innen in die Ski Arlberg-Skiregion mit mehr als 302 Pistenkilometern.

 

Lifte und Seilbahnen

17 Gondelbahnen

43 Sesselbahnen

25 Schlepplifte

Pisten

Länge der Abfahrten: 302 km

130 km blaue Pisten

122 km rote Pisten

50 km schwarze Pisten

Langlaufen in Au-Schoppernau

Die Langlaufloipen nutzen Sie direkt am Haus!

Als Alternative zum Skifahren oder als gute Möglichkeit, an der frischen Luft Energie zu tanken, erfreut sich Langlaufen großer Beliebtheit. Vor allem, wenn die Loipen so schön und so gut gepflegt sind wie in Au-Schoppernau!

Die Loipen sind Gebührenpflichtig. Für unsere Gäste mit einer gültigen WinterCARD jedoch gratis nutzbar!

Weitere Informationen zu den zahllosen Loipenvarianten finden Sie hier!

Rodeln

Ob direkt vom Haus aus oder in der Umgebung mit 25 Fahrminuten - vielfältiger Rodelspaß ist garantiert!

Nicht nur Kinder frequentieren die Bregenzerwälder Naturrodelbahnen mit großer Freude. Besonders in den Abendstunden finden sich fröhliche Gruppen ein, die ihre Rodel ins Tal lenken.

Von Au führt ein präparierter Winterwanderweg in ca. zwei Stunden zur Bergkristall-Hütte im Vorsäß Boden. Das stille, schöne Tal umgeben die hoch aufragenden Kalkgipfel von Zitterklapfen und Annalper Stecken. Auf der Bergkristall-Hütte kann man einkehren. Danach geht’s auf derselben Strecke per Rodel auf 5 Kilometern zurück ins Tal.

In Damüls gehts mit dem Uga-Express zum Startpunkt. Wer möchte, stärkt sich vor der Abfahrt im Berggasthaus Elsenalpstube und saust dann genussvolle 2,5 Kilometer lang talwärts. Die Uga-Rodelbahn wird zweimal pro Tag präpariert. 

Bezau bietet ein rasantes Abenteuer im Schnee für die ganze Familie mit einer über 3 Kilometer lange Naturrodelbahn. Sie verläuft von der Bergstation Baumgarten, wo sich das Panorama-Restaurant befindet, bis zur Mittelstation Sonderdach. 440 Höhenmeter liegen zwischen Start und Ziel. Die Seilbahn macht es einfach, mehrere Fahrten hintereinander zu genießen. Für Rodler gibt es eigene Tickets.

Ein weiteres Highlight in Au: Bei entsprechender Schneelage findet jeden Mittwoch und Freitag von 19:00 bis 22:00 Uhr Nachtrodeln am Grunholzlift auf 650m Streckenlänge statt. Ein besonderes Wintererlebnis für die ganze Familie.

 

Winterwandern in Au-Schoppernau

Die Winterwanderungen starten Sie direkt am Haus!

Die rund 38 km gebahnten Wege verlaufen teilweise parallel zu den Langlaufloipen und abseits der Straßen - ideale Bedingungen zum Winterwandern!

Informationen zu den zahllosen Wanderrouten finden Sie hier!

Es gibt noch viel mehr bei uns zu entdecken. Lassen Sie sich gerne weiter inspirieren.
Au-Schoppernau Tourismus
Bregenzerwald Tourismus